Regisseurin

Ein Eichenkranz für Luther

Theaterstück von Andreas Hillger (UA) – Schauspiel

An einem Herbstabend des Jahres 1814 versammeln sich der Bildhauer Schadow, der Philosoph Schelling und der Architekt Schinkel in geheimer Mission im Saal des Wörlitzer Gasthauses „Zum Eichenkranz“, denn der 300. Jahrestag von Martin Luthers Thesenanschlag steht unmittelbar bevor: Ein fiktives Spiel mit der realen Geschichte an historischem Ort.

Premiere: 4.9.2014, Gasthof „Zum Eichenkranz“ Wörlitz; in Kooperation mit dem Anhaltischen Theater Dessau

Konzept/Inszenierung/Projektleitung: Silke Wallstein; Szenenbild: Nicole Bergmann; Kostüme: Katja Schröpfer

Presse

Silke Wallstein inszenierte das Ganze flott und mit Sinn für Pointen. […] Ein geistreicher Spaß. Mitteldeutsche Zeitung, Andreas Montag, 5.9.2014

Silke Wallstein als Regisseurin