Regisseurin

Adams Schlange

Theaterstück von Andreas Hillger (UA) – Schauspiel

Das Theaterstück beleuchtet Leben und Wirken von Cranach dem Jüngeren. Es fragt nach der Macht der Bilder und der Ohnmacht des Künstlers im Angesicht der Mächtigen.

Premiere: 18.9. 2015, Marienkirche Dessau; in Koproduktion mit dem Anhaltischen Theater Dessau und der Evangelischen Landeskirche Anhalts

Konzeptentwicklung/ Regie/ Produktionsleitung: Silke Wallstein; Kostüme: Katja Schröpfer; Ausstattung: Nicole Bergmann, Nancy Ungurean

Presse

Die Kulisse, auf der alles spielt, ist stets die gleiche und doch immer eine andere . Mit wenigen Elementen, bestehend aus Würfeln und Stellwänden, die wahlweise als Stuhl, Tisch, Bett, Bank oder Kanzel dienen, [lassen sich] stets neue Szenen im wahrsten Sinne des Wortes bebildern. Sie sind allesamt mit Cranach-Werken bezogen. Was für ein Bild. Mitteldeutsche Zeitung, Stefanie Hommers, 22.09.2015

Silke Wallstein als Regisseurin